KOCO MOTION – Präzision, Service und Qualität seit 2001
2026 - Wir feiern 25 JAHRE KOCO MOTION.
2025 - Verschmelzung der KOCO automotive GmbH mit der KOCO MOTION GmbH. Die KOCO MOTION GmbH übernimmt die Rechtsnachfolge.
2024 - Gründung der KOCO MOTION India Pvt. Ltd. in Partnerschaft mit Inteltek India.
2021 - Generationenwechsel. Gerhard Kocherscheidt übergibt die Verantwortung für die Firmen an seinen Sohn Dr. Gerrit Kocherscheidt. Olaf Kämmerling und Gerrit Kocherscheidt werden Geschäftsführer für die KOCO automotive und die KOCO MOTION.
2019 - Gründung der KOCO Holding GmbH & Co. KG.
2018 - Dr. Gerrit Kocherscheidt wird neben Gerhard Kocherscheidt Geschäftsführer der KOCO automotive GmbH.
2017 - Olaf Kämmerling wird neben Gerhard Kocherscheidt Geschäftsführer der KOCO MOTION GmbH.
2014 - Gründung der KOCO DC-Motion, Inc. in gleichberechtigter Partnerschaft mit Constar Micromotor.
2013 - Gründung der KOCO automotive GmbH und Spezialisierung auf Anwendungen in der Automobilindustrie.
2011 - Erweiterung des Produktportfolios um eisenlose und eisenbehaftete Flach- und Glockenankermotoren.
2010 - Erweiterung des Produktportfolios um weitere Schrittmotorsteuerungen und Servosysteme.
2009 - Erweiterung des Produktportfolios um servogeregelte Schrittmotoren.
2008 - Erweiterung des Produktportfolios um 1- und 3- phasige AC-Asynchronmotoren.
2007 - Umbenennung in KOCO MOTION GmbH auf Grund der Integration der IMS Intelligent Motion Systems Inc. in die Schneider Electric Gruppe.
2004 - Entwicklung von bürstenlosen Gleichstrommotoren.
2002 - Entwicklung von zwei DC-Flachmotor Baureihen.
2001 - Gründung als IMS Europe GmbH durch Gerhard Kocherscheidt und David Coutu. Firmenziel: Vertrieb von Schrittmotoren mit integrierter Steuerung der IMS Intelligent Motions Systems Inc. in Europa.